
Positionierung erarbeiten
Um Ihre individuelle Positionierung erarbeiten zu können, müssen Sie den Markt und Ihre Wettbewerber genau analysieren. Für die Positionierung sind dann relevante Positionierungsparameter festzulegen. Diese
Um Ihre individuelle Positionierung erarbeiten zu können, müssen Sie den Markt und Ihre Wettbewerber genau analysieren. Für die Positionierung sind dann relevante Positionierungsparameter festzulegen. Diese
Die Zielgruppenanalyse ist das Fundament für die weitere Marketingplanung. So erstellen Sie eine fundierte Zielgruppenanalyse für Ihren Businessplan. Kaufverhalten analysieren Analysieren Sie das Kaufverhalten Ihrer
So formulieren Sie das Mission Statement in Ihrem Businessplan. Ein Mission Statement beschreibt den Zweck und die grundlegende Ausrichtung eines Unternehmens. Es verdeutlicht, welche Werte,
Ein USP richtig definieren. Die Unique Selling Proposition (USP), auf Deutsch auch Alleinstellungsmerkmal genannt, stellt das Besondere und Einzigartige dar, das ein Produkt oder eine
Ein Geschäftsmodell beschreibt, wie ein Unternehmen Werte schafft und aus welchen Quellen es Einnahmen generiert. Die Entwicklung eines effektiven Geschäftsmodells ist ein entscheidender Schritt für
Der Abschnitt Geschäftsidee im Businessplan, gibt einen Überblick über die Geschäftsidee und den Hintergrund, aus dem die Geschäftsidee geboren ist. Die Geschäftsidee ist die Basis,
Das Executive Summary für Ihren Businessplan ist eine kurze Zusammenfassung des Businessplans, welches am Anfang des Dokuments steht. Es bietet einen Überblick zu den Kerninformationen
Ein Businessplan ist das schriftlich dokumentierte Ergebnis, einer strukturierten, fundierten, und holistischen betriebswirtschaftlichen Analyse und darauf aufbauendem Konzept zur Zielerreichung, für eine unternehmerische Initiative. Er
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Hohe Kundenzufriedenheit
Geld zurück Garantie
Wenn Sie mit unserem Kurs nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen die Kursgebühr zu 100%
Zur Beantragung von Betriebs- und Wachstumsfinanzierungen, Unternehmensbewertung, Firmenübernahme und Nachfolgeregelung.
FINANZIERUNG & NACHFOLGE
Bei Businessplänen für Finanzierungen und Unternehmensnachfolge wird eine qualitative und quantitative Unternehmensanalyse durchgeführt um Banken, Investoren und Stakeholdern die Erfolgsaussichten eines Unternehmens oder einer unternehmerischen Initiative aufzuzeigen.
WACHSTUMS-BUSINESSPLAN
Mit einem Wachstumsbusinessplan werden aufbauend auf einer fundierten Analyse, Lösungskonzepte zur Erreichung von individuellen Unternehmenszielen erarbeitet.
Häufige Ziele sind:
– Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
– Steigerung von Profitabilität, Umsatz und/oder Absatz
– Wachstum, gewinnen von Marktanteilen
– Ergänzende Geschäftsmodelle und die horizontale/vertikale Wertschöpfungserweiterung
– Digitalisierung & Optimierung von Unternehmensprozessen.
BETRIEBSOPTIMIERUNG
Mit einem Businessplan zur Betriebsoptimierung werden zunächst Ihre Unternehmensprozesse untersucht und Optimierungspotenziale identifiziert. Im nächsten Schritt werden Optimierungskonzepte erarbeitet und eine Kausalanalyse erstellt, in welcher die Auswirkungen, Risiken und Chancen der vorgeschlagenen Massnahmen untersucht werden. Mit einem Optimierungsbusinessplan erhalten Sie einen gebündelten Faktencheck zur quantitativen und qualitativen Lage Ihres Unternehmens inkl. Massnahmenpaket um vorhandene Potenziale auszuschöpfen.