In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Webseite unterliegt schweizerischem Datenschutzrecht, insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU erkennt die Schweiz, in Bezug auf den Datenschutz, als sicheren Drittstaat an.
Felicia Schweyer, A&F Schweyer, Im Hügelacher 5, 5406 Baden-Rütihof, Schweiz, kontakt@dein-busines-plan.ch, +41435359722
Dienst: Hostpoint
Anbieter: Hostpoint AG
Neue Jonastrasse 60
8640 Rapperswil-Jona
Schweiz
Datenschutzerklärung: https://www.hostpoint.ch/hostpoint/kontakt-agb.html#datenschutz
Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 185 Tage beschränkt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes «Website») gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, durch ein Kontaktformular direkt mit uns in Kontakt zu treten. Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage der von Ihnen durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir dieses nicht bearbeiten können.
Wir verarbeiten folgende Daten:
Diese Daten verarbeiten wir grundsätzlich nur zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden wir in dem Fall selbstverständlich beachten.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir übermitteln Ihre Daten gegebenenfalls an: Unsere Dienstleister, die wir zur Erreichung der oben genannten Zwecke einsetzen; Gerichte, Schiedsgerichte, Behörden oder Rechtsberater, wenn dies zur Einhaltung geltenden Rechts oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (sogenannte Drittländer) oder an internationale Organisationen ist nur zulässig, (1) soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben oder (2) sofern die Europäische Kommission entschieden hat, dass in einem Drittland ein angemessenes Schutzniveau besteht (Art. 45 DSGVO). Hat die Kommission keine solche Entscheidung getroffen, dürfen wir Ihre Daten an Empfänger, die sich in einem Drittland befinden, nur übermitteln, sofern geeignete Garantien vorhanden sind (z.B. Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission oder der Aufsichtsbehörde nach einem bestimmten Verfahren angenommen werden) und die Durchsetzung Ihrer Betroffenenrechte sichergestellt wird bzw. die Übermittlung im Einzelfall aufgrund sonstiger Erlaubnistatbestände zulässig ist (Art. 49 DSGVO). Sofern wir Ihre Daten in Drittländer übermitteln, unterrichten wir Sie über die jeweiligen Einzelheiten der Übermittlung an den dafür relevanten Stellen in dieser Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten Ihre Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, sofern Sie nicht wirksam der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen oder Ihre etwaige Einwilligung wirksam widerrufen haben. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – z.B. im Handels- oder Steuerrecht –, werden wir die davon betroffenen Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht speichern müssen. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht prüfen wir, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden Ihre Daten gelöscht.
Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen (nachfolgend „Newsletter“) nur mit der Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen zu unseren Leistungen und uns.
Um sich zu unseren Newslettern anzumelden, reicht es grundsätzlich aus, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir können Sie jedoch bitten, einen Namen, zwecks persönlicher Ansprache im Newsletter, oder weitere Angaben, sofern diese für die Zwecke des Newsletters erforderlich sind, zu tätigen.
Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt grundsätzlich in einem sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. D.h., Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts als auch der IP-Adresse. Ebenso werden die Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten protokolliert.
Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Wir können die ausgetragenen E-Mail-Adressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird. Im Fall von Pflichten zur dauerhaften Beachtung von Widersprüchen behalten wir uns die Speicherung der E-Mail-Adresse alleine zu diesem Zweck in einer Sperrliste (sogenannte „Blocklist“) vor.
Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zu Zwecken des Nachweises seines ordnungsgemäßen Ablaufs. Soweit wir einen Dienstleister mit dem Versand von E-Mails beauftragen, erfolgt dies auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einem effizienten und sicheren Versandsystem.
Inhalte:
Informationen zu uns, unseren Leistungen, Aktionen und Angeboten.
Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fontawesome, Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website benötigten Schriftarten. Diese Daten werden nur für die zur Auswahl und Übermittlung der Schriftarten benötigte Dauer verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes «Website») gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Fontawesome eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten erfolgt, ist Fontawesome dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fontawesome.
Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe der lokalen Analysesoftware WP-Statistics, WordPress.
Da es sich bei diesem Dienst um ein lokales Analysetool handelt, werden keinerlei personenbezogene Daten an den Diensteanbieter oder an Dritte weitergeleitet. Zudem werden Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Im Fall der Erteilung Ihrer Einwilligung, welche Sie mit dem Klick auf das Video erteilen, verarbeiten wir mit dem Dienst Youtube, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland als gemeinsame Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Wiedergabe von Videos auf unserer Website.
Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, die Erhebung von Daten ihres Webbrowsers sowie die Platzierung eines Werbecookies. Durch die Platzierung von Werbecookies ist es Google möglich, für jeden Nutzer eine individuelle User-ID zu berechnen. Diese zur eindeutigen Identifizierung geeigneten personenbezogenen Daten werden sodann im Rahmen des von Google betriebenen Werbenetzwerks verarbeitet.
Der Google Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO in Verbindung mit §25 TTDSG. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der Europäische Gerichtshof hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss (Privacy Shield) für ungültig erklärt.
Soweit durch Google eine weitergehende eigenständige Verarbeitung der Daten insbesondere im Rahmen des Werbenetzwerkes von Google erfolgt, ist Google dafür alleinige Verantwortliche. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Die Nichterteilung der Einwilligung hat lediglich zur Folge, dass Ihnen der Dienst Youtube nicht zur Verfügung gestellt wird.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit. a DSGVO.
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen diese Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben von unserer Seite überdies nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
* Alle Preisangaben auf dieser Webseite sind unverbindlich und ohne Mehrwertsteuer.
Du erhältst von uns immer ein verbindliches Angebot bevor Dir Kosten entstehen.
Schritt 1:
Fülle das Formular aus und sende es ab.
Schritt 2:
Du erhältst einen Terminvorschlag.
Schritt 3:
Bei einem kurzen Telefon beantworten wir deine Fragen.
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
✓ Einschätzung zur Machbarkeit
✓ Einschätzung zu Voraussetzungen
✓ Empfehlung zum weiteren Vorgehen
Schritt 1:
Fülle das Formular aus und sende es ab.
Schritt 2:
Du erhältst einen Terminvorschlag.
Schritt 3:
Bei einem kurzen Telefon beantworten wir deine Fragen.
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Der Preis ist abhängig von den benötigten Modulen.
Hier Einschätzung zu benötigten Modulen erhalten
✓ Management Summary
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Unternehmens- und Gründerinformation
✓ Geschäftsmodellbeschreibung
✓ Produkt- oder Servicebeschreibung
✓ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
✓ Beschreibung des Marktes
✓ Statistische Marktanalyse
✓ Konkurrenzanalyse
✓ Strategische Analyse (SWOT, USP)
✓ Strategie / Positionierung
✓ Zielgruppenbeschreibung
✓ Marketingstrategie
✓ Marketingplanung
✓ Finanzplanungsprämissen
✓ Kostenanalyse
✓ Personalplanung
✓ Vertriebsplanung
✓ Plan Bilanz
✓ Fremdkapitalplanung
✓ Break-Even Analyse
✓ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
✓ Plan Erfolgsrechnung (5 Jahre)
✓ Finanzdiagramme
✓ Liquiditätsplanung
✓ Gründerberatung
✓ Management Summary
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Unternehmens- und Gründerinformation
✓ Beschreibung des Marktes
✓ Marketingstrategie
✓ Finanzplanungsprämissen
✓ Plan Bilanz
✓ Plan Erfolgsrechnung (3 Jahre)
Nicht enthalten:
⨯ Geschäftsmodellbeschreibung
⨯ Produkt- oder Servicebeschreibung
⨯ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
⨯ Statistische Marktanalyse
⨯ Konkurrenzanalyse
⨯ Strategische Analyse (SWOT, USP)
⨯ Strategie / Positionierung
⨯ Zielgruppenbeschreibung
⨯ Marketingplanung
⨯ Kostenanalyse
⨯ Personalplanung
⨯ Vertriebsplanung
⨯ Fremdkapitalplanung
⨯ Break-Even Analyse
⨯ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
⨯ Finanzdiagramme
⨯ Liquiditätsplanung
… alle die ihre Geschäftsidee im Kopf haben und nun die PS auf die Strasse bringen wollen.
Du erhältst mit diesem Businessplan eine Anleitung die dir zeigt wie du bei deiner Gründung vorgehen musst um aus deiner Idee ein Unternehmen zu bauen.
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Strategie / Positionierung
✓ Marketingstrategie
✓ Marketingplanung
✓ Schritt für Schritt Umsetzungsanleitung
✓ Gründerberatung (max. 2h inkl.)
Nicht enthalten:
⨯ Management Summary
⨯ Unternehmens- und Gründerinformation
⨯ Geschäftsmodellbeschreibung
⨯ Produkt- oder Servicebeschreibung
⨯ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
⨯ Beschreibung des Marktes
⨯ Statistische Marktanalyse
⨯ Konkurrenzanalyse
⨯ Strategische Analyse (SWOT, USP)
⨯ Zielgruppenbeschreibung
⨯ Finanzplanungsprämissen
⨯ Kostenanalyse
⨯ Personalplanung
⨯ Vertriebsplanung
⨯ Plan Bilanz
⨯ Fremdkapitalplanung
⨯ Break-Even Analyse
⨯ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
⨯ Plan Erfolgsrechnung (5 Jahre)
⨯ Finanzdiagramme
⨯ Liquiditätsplanung