
Firmengründung Bohrunternehmen
Firmengründung Bohrunternehmen – Alex ist Spezialist für Erdwärmesondenbohrungen. Mit 15 Jahren Berufserfahrung wollte er sich selbständig machen und gründete sein eigenes Bohrunternehmen. Die Herausforderung Bei
Firmengründung Bohrunternehmen – Alex ist Spezialist für Erdwärmesondenbohrungen. Mit 15 Jahren Berufserfahrung wollte er sich selbständig machen und gründete sein eigenes Bohrunternehmen. Die Herausforderung Bei
Firmengründung Restaurant – Lydia ist erfahrene Gastroexpertin und gründet nun ihr eigenes vegetarisches Restaurant. Sie hat in den besten Restaurants der Welt gearbeitet und dort
Investorensuche Tech-Startup: Nextsynapse ist ein innovatives Startup welches neuronal und KI gesteuerte Rollstühle entwickelt. Die Idee einen elektrischen Rollstuhl mit Gedanken zu steuern kann zahlreichen
Firmengründung Eventgastronomie – Daniel ist erfahrener Geschäftsmann und baut ein neues Segment im Bereich der Eventgastronomie auf. Die Herausforderung Zur Strukturierung und Kalkulation des Geschäftsmodells
Investorensuche MedTech-Startup: Das Startup ClickMedicus entwickelt eine online Sprechstundenplattform die sich durch hohen Funktionsumfang und maximalen Patientenkomfort auszeichnet. Die Herausforderung Die Entwicklung von online Plattformen
Skalierung Gastroplattform: Andreas Krummes ist Medien und Gastroprofi. Mit seinen Plattformen die er rund um seine Marke Best of Swiss Gastro aufgebaut hat, gehört er
Firmengründung eCommerce Webshop: Das Projekt sah die Gründung eines Pokémon eCommerce-Shops vor. Der Gründer befand sich ganz am Anfang ohne tiefere Kenntnisse im Bereich eCommerce,
Firmengründung Modelabel: Die Gründerinnen von Noblesse legen grossen Wert auf trendige Mode die aus nachhaltiger und fairer Produktion stammt. Die Herausforderung Gründungen im Modebereich sind
Firmengründung Töpferschule: Die Gründerin ist Absolventin einer Kunsthochschule und seit vielen Jahren im Töpferhandwerk tätig. Mit der Gründung der Töpferschule wagt die Gründerin den Schritt
Firmengründung Eventagentur: Die Gründerin hatte bereits Erfahrungen in der Branche gesammelt und mehrere Events veranstaltet. Die Herausforderung Um das Geschäftsmodell zu strukturieren und die Wirtschaftlichkeit
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Hohe Kundenzufriedenheit
Geld zurück Garantie
Wenn Sie mit unserem Kurs nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen die Kursgebühr zu 100%
Zur Beantragung von Betriebs- und Wachstumsfinanzierungen, Unternehmensbewertung, Firmenübernahme und Nachfolgeregelung.
FINANZIERUNG & NACHFOLGE
Bei Businessplänen für Finanzierungen und Unternehmensnachfolge wird eine qualitative und quantitative Unternehmensanalyse durchgeführt um Banken, Investoren und Stakeholdern die Erfolgsaussichten eines Unternehmens oder einer unternehmerischen Initiative aufzuzeigen.
WACHSTUMS-BUSINESSPLAN
Mit einem Wachstumsbusinessplan werden aufbauend auf einer fundierten Analyse, Lösungskonzepte zur Erreichung von individuellen Unternehmenszielen erarbeitet.
Häufige Ziele sind:
– Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
– Steigerung von Profitabilität, Umsatz und/oder Absatz
– Wachstum, gewinnen von Marktanteilen
– Ergänzende Geschäftsmodelle und die horizontale/vertikale Wertschöpfungserweiterung
– Digitalisierung & Optimierung von Unternehmensprozessen.
BETRIEBSOPTIMIERUNG
Mit einem Businessplan zur Betriebsoptimierung werden zunächst Ihre Unternehmensprozesse untersucht und Optimierungspotenziale identifiziert. Im nächsten Schritt werden Optimierungskonzepte erarbeitet und eine Kausalanalyse erstellt, in welcher die Auswirkungen, Risiken und Chancen der vorgeschlagenen Massnahmen untersucht werden. Mit einem Optimierungsbusinessplan erhalten Sie einen gebündelten Faktencheck zur quantitativen und qualitativen Lage Ihres Unternehmens inkl. Massnahmenpaket um vorhandene Potenziale auszuschöpfen.