Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Dein professioneller Businessplan im modernen Magazin Layout.
Mit Bildern, Grafiken und professionellem Layout hebt sich dein Businessplan von den anderen ab. So erhältst du einen Vorteil bei Banken und Vermietern.
Gekürztes Muster
Damit du in deinem Businessplan eine aussagekräftige Marktanalyse erhältst, kaufen wir Basisdaten und Marktstudien bei den weltweit führenden Wirtschaftsforschungsinstituten ein.
Die Marktanalyse ist das Fundament für die Businessstrategie. Diese entwickeln wir individuell für dein Geschäftsmodell.
So wird aus der Vision Realität.
Schau dir hier an wie Alex sein Unternehmen mit unserer Unterstützung gegründet hat.
✓ Von Banken, Investoren und Vermietern anerkannt
✓ Finanzplan nach gesetzlichen Vorgaben erstellt
✓ Professionelle Marktanalyse, Statistiken & Finanzplanung
Studierte
Betriebswirte
Bekannte
Top Qualität
Günstige
Preise
Zufriedenheits-
garantie
Kostenloser
Support
Schnelle
Bearbeitung
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
dein-business-plan.ch ist ein Service von: A&F Schweyer Unternehmensberatung (Siehe Impressum)
Wir setzen auf starke Partner. Dadurch profitierst du von wertvollen Vorteilen bei deiner Gründung.
Per Email oder Whatsapp erhalten
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
So sichern wir die hohe Qualität in der Businessplanerstellung und Beratung.
Für eine Top Businessplan Qualität setzen wir auf hochwertige Tools und Experten im Bereich Grafikdesign, Marketing und Betriebswirtschaft.
Die persönliche Beratung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Im Rahmen der Businessplanerstellung erhältst du diese kostenlos.
Wir sind ein kleines & schlagkräftiges Team. Bei uns gibt es keine Massenabfertigung. Wir kümmern uns sorgfältig um jedes Projekt.
Die Kosten für einen Businessplan sind vom Erstellungsaufwand abhängig. Am meisten Aufwand ist die Erstellung der Marktanalyse und die Finanzplanung.
Businesspläne müssen individuell erstellt werden, daher richtet sich der Aufwand nachdem Umfang deines Vorhabens, der Branche und dem Zweck für welchen du den Businessplan benötigst.
Wir bieten 3 Businessplan Varianten an. Mit diesen kannst du 100% aller Zwecke abdecken. Wir besprechen den Businessplan mit dir und passen diesen deinen Bedürfnissen und deiner Budgetsituation an.
Für eine Kosteneinschätzung kannst du uns gerne über das Kontaktformular anfragen. Bei einem kurzen Gespräch kannst du uns deine Rahmenbedingungen beschreiben und erhältst direkt eine Kosteneinschätzung.
Du musst folgendes beachten. Du brauchst Zugang zu Marktforschungsdaten. Bei Statista kannst du einen Projekt-Account für einen Monat abschliessen. Dieser kostet ca. CHF 1’950.- für einen Monat. Der normale Zugang auf die Basisstatistiken ist nicht ausreichend. Du benötigst auch die Marktstudien.
Weitere Marktstudien von Branchenverbänden musst du je nachdem in welcher Branche du tätig bist ebenfalls zukaufen.
Voraussetzungen Finanzplanerstellung siehe nächster Punkt.
Du musst folgendes beachten. Bei der Finanzplanung gibt es 3 wesentliche Elemente die schwierig zu erstellen sind. Die Vertriebsprognose, die Liquiditätsplanung und die Plan-Erfolgsrechnung. Wenn du dich in der Praxis mit Betriebswirtschaft & Steuern auskennst und zusätzlich Vertriebs- und Marketingerfahrung hast, solltest du das schaffen.
Du musst wissen wie du z.B. folgende Dinge berechnest/behandelst:
Wenn Du einen Kredit von der Bank möchtest und/oder wenn du Räume anmieten möchtest, brauchst du einen Businessplan.
Überlege dir wie ernst es dir mit deinem Vorhaben ist. Du solltest im 1. Schritt bevor du dich 100% zu deiner Selbständigkeit entschliesst immer erst einmal untersuchen ob deine Geschäftsidee wirklich profitabel ist.
Dabei hilft dir der Businessplan. Im Businessplan wird dein komplettes Vorhaben finanzmathematisch simuliert.
Im 1. Schritt musst du dir ansehen, ob deine Geschäftsidee wirtschaftlich ist. Deine Idee muss zu deinen Möglichkeiten passen (Eigenkapital, Ausbildung etc.).
Ob deine Idee wirtschaftlich ist, musst du mit einer ordentlichen Finanzplanung inkl. Vertriebsprognose, Liquiditätsplanung und Plan-Erfolgsrechnung überprüfen.
Wenn du für die Umsetzung Geld von der Bank brauchst, musst du im nächsten Schritt prüfen ob deine Idee eine Chance auf eine Finanzierung hat.
Dazu frägst du am besten einmal bei deiner Hausbank an.
Wenn du in der Gründungsphase bist, solltest du dir auch Gedanken zur organisatorischen Abwicklung, Versicherung, Softwareunterstützung usw. machen.
Die meisten Geschäftsideen lassen sich auch mit wenig Eigenkapital realisieren. Wenn du als Einzelunternehmer startest, kannst du das Geld der 2. und 3. Säule als Eigenkapital einsetzen.
Ausserdem musst du deine Schritte exakt planen und schauen, dass du mit deiner Idee Luft unter die Flügel bekommst. Wir haben hierzu das 3 Stufen Erfolgsmodell entwickelt. Damit baust du dein Unternehmen schrittweise auf.
Punkt 1: Die meisten Gründer verlieben sich in ihr Angebot und testen nicht ob es im Markt Resonanz darauf gibt. Arbeite nicht nur an deinem Angebot, sondern teste auch die Nachfrage.
Punkt 2: Zu wenig Geld. Wenn die Idee nicht zu deinen persönlichen Verhältnissen passt, dann musst du einen Gang runterschalten.
Punkt 3: Keine Kenntnisse im Vertrieb und Marketing. Wenn Du nicht weisst wie man verkauft und wie man ein Angebot gestaltet, dann wird es schwer.
Punkt 4: Vorhaben unterschätzt. Du siehst am Anfang nur die Spitze des Eisbergs – Garantiert. Wenn du Hals über Kopf in dein Vorhaben hineinstürzt, wirst du vermutlich scheitern.
Punkt 5: Zu verkopft. Wenn Du zu verkopft an die Sache herangehst und dir keine Hilfe holst, erleidest du die sogenannte Analyse Paralyse. Dann scheiterst du weil du nie anfängst.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie du dein Unternehmen finanzieren kannst. Neben der klassischen Bankenfinanzierung sind auch Finanzierungen durch Investoren oder bankenunabhängige Finanzierer möglich.
Investoren kannst du über Investorenvereine wie z.B Die Investorenvereinigung finden.
Um deinen Businessplan abzusichern arbeiten wir gemeinsam mit Branchenexperten die Erfahrung und Einblick in Zahlen, Daten und praktische Fakten haben.
Neue Geschäftsmodelle besprechen wir mit einem Private Equity Fondsmanager, der auf neue Geschäftsmodelle spezialisiert ist. Er kann auf globale Erfahrung in den Bereichen: Handel, IT & Software, Produktion, und Dienstleistung zurückgreifen.
Businesspläne im Bereich Immobilien, Hotel und Restaurant werden bei uns durch einen Immobilieninvestor der mehrere Hotels, Restaurants und Wohnimmobilien besitzt geprüft.
Im Bereich Handel & eCommerce sind wir selbst tätig und können als Branchenexperten unsere Erfahrung in diesem Bereich einbringen.
Vorhaben im Einzelhandel sind mit besonderen Herausforderungen verbunden. Drei eingefleischte Einzelhändler prüfen und ergänzen Deinen Businessplan mit den Dingen die in diesem Bereich ausschlaggebend für den Erfolg sind.
Zur Prüfung von Businessplänen im Bereich Medizin, Physiotherapie und Gesundheit steht uns die Expertise von einem niedergelassenen Arzt zur Verfügung.
Als Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung im klassischen und online Marketing mit eigener Marketingagentur sowie in den Bereichen eCommerce und Verkaufsplattformen stehen wir Dir mit unserem gesammelten Know-How zur Verfügung.
Wenn Du ein neues Produkt entwickelt hast und dies nun mit Deiner eigenen Firma vermarkten möchtest, ist ein guter Businessplan für die Finanzierung essenziell. Solche Vorhaben besprechen wir mit zwei Produktmanagern und einem Unternehmer, der bereits mehrere eigene Erfindungen vermarktet hat.
Wenn Dein Vorhaben den B2B Vertrieb in den Handel vorsieht, müssen zahlreiche Dinge im Businessplan berücksichtigt werden. Den dafür notwendigen Input holen wir uns von einem Vertriebsprofi mit globaler Erfahrung im Handelsvertrieb.
Sieht dein Geschäftsmodell den Import und Export von Waren vor, sind komplexe Logistiklösungen zu berücksichtigen. 2 Unternehmer die aus Osteuropa und Asien Waren importieren bringen hier ihre Erfahrung ein.
✓ Risiko minimieren
✓ Schneller Geld verdienen
✓ Finanzierung erhalten
Versicherungen für Gründer. Mehr als 5’000 Gründerinnen und Gründer vertrauen auf Zürich Versicherungen.
Jurata ist eine Schweizer Rechtsplattform, mit der KMU für all ihre Rechtsbedürfnisse schnell und unkompliziert eine Lösung finden.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Unternehmen zum günstigen Fixpreis gründen und sämtliche rechtlichen Angelegenheiten klären.
creditworld finanziert Schweizer KMUs mit modernen Lösungen.
Bei Finanzierungen, die bezüglich Tragbarkeit, Flexibilität oder Belehnungsgrad über die Möglichkeiten der klassischen Finanzierungsinstitute hinausgehen, ist creditworld der richtige Ansprechpartner.
Anforderungen: creditworld finanziert auch junge Unternehmen. Du musst nur die Jahresrechnungen der letzten zwei Geschäftsjahre nachweisen können.
Wir sind Betriebswirte mit Marketingspezialisierung und haben viele Jahre Erfahrung mit der Analyse von Märkten, Zielgruppen, Wettbewerbern und Unternehmen. Finanzplanungen und die Entwicklung von Geschäftsmodellen sind bei uns tägliches Brot.
Als Unternehmer sind wir in zahlreichen Geschäftszweigen tätig und betreiben unter anderem eine eigene Marketingagentur mit Spezialisierung auf Webseitenerstellung, Social-Media, Online Werbung und Marketingstrategie.
Ein gutes Netzwerk und persönliche Beziehungen zu Banken, Investoren, Treuhändern und Berufsverbänden sind uns sehr wichtig. Daher wissen wir immer worauf es aktuell bei der Planung einer Unternehmensgründung ankommt.
Last but not Least steht bei uns der Kunde mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir bieten daher umfangreiche kostenlose Beratung, getreu dem Motto, nicht alles was einen Wert hat muss auch einen Preis haben. Wir möchten das Du Dich mit uns als Partner wohl fühlst.
Trag deine Emailadresse im Formular ein und klicke auf «Absenden»
Du erhältst einen Terminvorschlag zur Abstimmung.
Im Gespräch klären wir deine Fragen und die weitere Vorgehensweise.
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
* Alle Preisangaben auf dieser Webseite sind unverbindlich und ohne Mehrwertsteuer.
Du erhältst von uns immer ein verbindliches Angebot bevor Dir Kosten entstehen.
… alle die ihre Geschäftsidee im Kopf haben und nun die PS auf die Strasse bringen wollen.
Du erhältst mit diesem Businessplan eine Anleitung die dir zeigt wie du bei deiner Gründung vorgehen musst um aus deiner Idee ein Unternehmen zu bauen.
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Strategie / Positionierung
✓ Marketingstrategie
✓ Marketingplanung
✓ Schritt für Schritt Umsetzungsanleitung
✓ Gründerberatung (max. 2h inkl.)
Nicht enthalten:
⨯ Management Summary
⨯ Unternehmens- und Gründerinformation
⨯ Geschäftsmodellbeschreibung
⨯ Produkt- oder Servicebeschreibung
⨯ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
⨯ Beschreibung des Marktes
⨯ Statistische Marktanalyse
⨯ Konkurrenzanalyse
⨯ Strategische Analyse (SWOT, USP)
⨯ Zielgruppenbeschreibung
⨯ Finanzplanungsprämissen
⨯ Kostenanalyse
⨯ Personalplanung
⨯ Vertriebsplanung
⨯ Plan Bilanz
⨯ Fremdkapitalplanung
⨯ Break-Even Analyse
⨯ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
⨯ Plan Erfolgsrechnung (5 Jahre)
⨯ Finanzdiagramme
⨯ Liquiditätsplanung
✓ Management Summary
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Unternehmens- und Gründerinformation
✓ Beschreibung des Marktes
✓ Marketingstrategie
✓ Finanzplanungsprämissen
✓ Plan Bilanz
✓ Plan Erfolgsrechnung (3 Jahre)
Nicht enthalten:
⨯ Geschäftsmodellbeschreibung
⨯ Produkt- oder Servicebeschreibung
⨯ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
⨯ Statistische Marktanalyse
⨯ Konkurrenzanalyse
⨯ Strategische Analyse (SWOT, USP)
⨯ Strategie / Positionierung
⨯ Zielgruppenbeschreibung
⨯ Marketingplanung
⨯ Kostenanalyse
⨯ Personalplanung
⨯ Vertriebsplanung
⨯ Fremdkapitalplanung
⨯ Break-Even Analyse
⨯ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
⨯ Finanzdiagramme
⨯ Liquiditätsplanung
Der Preis ist abhängig von den benötigten Modulen.
Hier Einschätzung zu benötigten Modulen erhalten
✓ Management Summary
✓ Beschreibung der Geschäftsidee
✓ Unternehmens- und Gründerinformation
✓ Geschäftsmodellbeschreibung
✓ Produkt- oder Servicebeschreibung
✓ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
✓ Beschreibung des Marktes
✓ Statistische Marktanalyse
✓ Konkurrenzanalyse
✓ Strategische Analyse (SWOT, USP)
✓ Strategie / Positionierung
✓ Zielgruppenbeschreibung
✓ Marketingstrategie
✓ Marketingplanung
✓ Finanzplanungsprämissen
✓ Kostenanalyse
✓ Personalplanung
✓ Vertriebsplanung
✓ Plan Bilanz
✓ Fremdkapitalplanung
✓ Break-Even Analyse
✓ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS etc.)
✓ Plan Erfolgsrechnung (5 Jahre)
✓ Finanzdiagramme
✓ Liquiditätsplanung
✓ Gründerberatung
Schritt 1:
Fülle das Formular aus und sende es ab.
Schritt 2:
Du erhältst einen Terminvorschlag.
Schritt 3:
Bei einem kurzen Telefon beantworten wir deine Fragen.
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
✓ Einschätzung zur Machbarkeit
✓ Einschätzung zu Voraussetzungen
✓ Empfehlung zum weiteren Vorgehen
Schritt 1:
Fülle das Formular aus und sende es ab.
Schritt 2:
Du erhältst einen Terminvorschlag.
Schritt 3:
Bei einem kurzen Telefon beantworten wir deine Fragen.
Wir schützen deine Privatsphäre: Daten von Anfragen und abgeschlossenen Aufträgen werden bei uns regelmässig gelöscht und nicht geteilt.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit