Gratis Businessplan Vorlage: Businessplan im Handumdrehen selbst erstellen.
✅ Im Word Format
✅ Mit Hinweisen zum Ausfüllen
✅ Von Banken und Behörden anerkannt
✅ Enthält Links für Checklisten und Anleitungen
Die Ausarbeitung eines Businessplans ist für jeden Unternehmer, der eine neue Geschäftsidee in die Realität umsetzen, sein bestehendes Unternehmen optimieren oder sein Unternehmen ganz oder teilweise verkaufen möchte, essenziell.
Die Erstellung eines Businessplans, folgt einer strukturierten Methode, um die Vision, Ziele und Strategien des Unternehmens zu definieren, zugrundeliegende Marktkräfte zu analysieren und die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens zu quantifizieren.
Der fertige Businessplan dient einerseits dazu, potenzielle Investoren, Kreditgeber oder Partner von Ihrem Vorhaben zu überzeugen und zeigt, wie Sie dieses umsetzen und rentabel machen möchten.
Andererseits dient der Businessplan als internes Planungsinstrument mit dessen Hilfe Sie Projekte, neue Geschäftsmodelle oder Optimierungspotenziale untersuchen können.
Ein gut durchdachter Businessplan vermittelt ein klares Bild von Ihrem Vorhaben und veranschaulicht dessen wirtschaftliches Potenzial.
- Unternehmensgründung
- Unternehmensübernahme
- Unternehmensverkauf und Nachfolge
- Verkauf von Unternehmensanteilen
- Identifizieren von Optimierungspotenzialen
- Bei Skalierungs- und Wachstumsplänen
- Suche nach Investoren und Venture Capital
- Neue Geschäftsmodelle entwickeln
- Neue Geschäftsfelder erschliessen
- Änderung der Geschäftsstrategie
- Anmietung von Geschäftsräumen
- Beschaffung von Fremdkapital
- Bewertung von unternehmerischen Initiativen
- Bewertung von Projekten und Investitionen
Je nach Vorhaben variiert die Struktur und die Inhalte des Businessplans. Im Allgemeinen können Sie sich an folgender Struktur orientieren.
Hier finden Sie unsere Checklisten und Tools zum Download. Die Checklisten helfen Ihnen dabei Sachanlagen für Investitionen und Ihre Betriebskosten zu identifizieren.
Checkliste – Unbewegliche Sachanlagen
Checkliste – Bewegliche Sachanlagen
Kalkulator – Auslastungsplanung Gastronomie
Diese Unternehmen setzten Ihr Vorhaben mit einem professionellen Businessplan um.
Businessplan-Vorlage mit Beispielen und Hinweisen
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Sie erhalten einen Terminvorschlag per Email
Wir besprechen Ihr Vorhaben und geben Ihnen eine Einschätzung
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Hohe Kundenzufriedenheit
Geld zurück Garantie
Wenn Sie mit unserem Kurs nicht zufrieden sind, erstatten wir Ihnen die Kursgebühr zu 100%
Zur Beantragung von Betriebs- und Wachstumsfinanzierungen, Unternehmensbewertung, Firmenübernahme und Nachfolgeregelung.
FINANZIERUNG & NACHFOLGE
Bei Businessplänen für Finanzierungen und Unternehmensnachfolge wird eine qualitative und quantitative Unternehmensanalyse durchgeführt um Banken, Investoren und Stakeholdern die Erfolgsaussichten eines Unternehmens oder einer unternehmerischen Initiative aufzuzeigen.
WACHSTUMS-BUSINESSPLAN
Mit einem Wachstumsbusinessplan werden aufbauend auf einer fundierten Analyse, Lösungskonzepte zur Erreichung von individuellen Unternehmenszielen erarbeitet.
Häufige Ziele sind:
– Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
– Steigerung von Profitabilität, Umsatz und/oder Absatz
– Wachstum, gewinnen von Marktanteilen
– Ergänzende Geschäftsmodelle und die horizontale/vertikale Wertschöpfungserweiterung
– Digitalisierung & Optimierung von Unternehmensprozessen.
BETRIEBSOPTIMIERUNG
Mit einem Businessplan zur Betriebsoptimierung werden zunächst Ihre Unternehmensprozesse untersucht und Optimierungspotenziale identifiziert. Im nächsten Schritt werden Optimierungskonzepte erarbeitet und eine Kausalanalyse erstellt, in welcher die Auswirkungen, Risiken und Chancen der vorgeschlagenen Massnahmen untersucht werden. Mit einem Optimierungsbusinessplan erhalten Sie einen gebündelten Faktencheck zur quantitativen und qualitativen Lage Ihres Unternehmens inkl. Massnahmenpaket um vorhandene Potenziale auszuschöpfen.