Kostenlose Businessplan-Vorlage mit Beispielen und vielen Hinweisen die dabei helfen die einzelnen Kapitel richtig auszufüllen.
Die Ausarbeitung eines Businessplans ist für jeden Unternehmer, der eine neue Geschäftsidee in die Realität umsetzen, sein bestehendes Unternehmen optimieren oder sein Unternehmen ganz oder teilweise verkaufen möchte, essenziell.
Die Erstellung eines Businessplans, folgt einer strukturierten Methode, um die Vision, Ziele und Strategien des Unternehmens zu definieren, zugrundeliegende Marktkräfte zu analysieren und die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens zu quantifizieren.
Der fertige Businessplan dient einerseits dazu, potenzielle Investoren, Kreditgeber oder Partner von Ihrem Vorhaben zu überzeugen und zeigt, wie Sie dieses umsetzen und rentabel machen möchten.
Andererseits dient der Businessplan als internes Planungsinstrument mit dessen Hilfe Sie Projekte, neue Geschäftsmodelle oder Optimierungspotenziale untersuchen können.
Ein gut durchdachter Businessplan vermittelt ein klares Bild von Ihrem Vorhaben und veranschaulicht dessen wirtschaftliches Potenzial.
- Unternehmensgründung
- Unternehmensübernahme
- Unternehmensverkauf und Nachfolge
- Verkauf von Unternehmensanteilen
- Identifizieren von Optimierungspotenzialen
- Bei Skalierungs- und Wachstumsplänen
- Suche nach Investoren und Venture Capital
- Neue Geschäftsmodelle entwickeln
- Neue Geschäftsfelder erschliessen
- Änderung der Geschäftsstrategie
- Anmietung von Geschäftsräumen
- Beschaffung von Fremdkapital
- Bewertung von unternehmerischen Initiativen
- Bewertung von Projekten und Investitionen
Je nach Vorhaben variiert die Struktur und die Inhalte des Businessplans. Im Allgemeinen können Sie sich an folgender Struktur orientieren.
Hier finden Sie unsere Checklisten und Tools zum Download. Die Checklisten helfen Ihnen dabei Sachanlagen für Investitionen und Ihre Betriebskosten zu identifizieren.
Checkliste – Unbewegliche Sachanlagen
Checkliste – Bewegliche Sachanlagen
Kalkulator – Auslastungsplanung Gastronomie
Diese Unternehmen setzten Ihr Vorhaben mit einem professionellen Businessplan um.
Businessplan-Vorlage in Word und PDF mit Beispielen und Hinweisen.
Ihre E-Mail wird nicht für Werbezwecke verwendet und dient lediglich der Zustellung des Downloadlinks.
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
Sie erhalten einen Terminvorschlag per Email
Wir besprechen Ihr Vorhaben und geben Ihnen eine Einschätzung
Bewertungen
5.0 ★★★★★
Hohe Kundenzufriedenheit
Für Wachstum, Betriebsoptimierung, Betriebs- und Wachstumsfinanzierungen, Beteiligungen, Firmenübernahme und Nachfolgeregelung.
Der Preis ist abhängig von den benötigten Modulen und dem individuellen Aufwand. Bei einem Erstgespräch können wir Ihnen eine Einschätzung zum Preis geben. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach über den Button.
✓ Management Summary
✓ Beschreibung des Unternehmens
✓ Beschreibung der Organisation
✓ Geschäftsmodellbeschreibung
✓ Produkt- oder Servicebeschreibung
✓ Plattform- oder Geschäftsbeschreibung
✓ Marktbeschreibung
✓ Marktanalyse
✓ Wettbewerbsanalyse
✓ SWOT Analyse
✓ 5 Forces Analyse
✓ Value Chain Analyse
✓ Unternehmensanalyse
✓ Marktstrategie
✓ Wettbewerbsstrategie
✓ Digitalstrategie
✓ Personalstrategie
✓ Produktstrategie
✓ Weitere Funktionalstrategien mögl.
✓ Zielgruppenbeschreibung
✓ Marketingstrategie
✓ Marketingkostenplanung
✓ Finanzplanungsprämissen
✓ Kostenanalyse
✓ Personalplanung
✓ Vertriebsplanung
✓ Plan Bilanz
✓ Fremdkapitalplanung
✓ Break-Even Analyse
✓ Investment Kennzahlen (ROI, ROAS, ROE, etc.)
✓ Plan Erfolgsrechnung (5 Jahre)
✓ Finanzdiagramme
✓ Liquiditätsplanung
✓ Gründerberatung